DOLOMITESVIVES - Dolomitenpässe neu er-fahren - Sellajoch an neun Sommertagen nur nachhaltig erreichbar
![]() | Datum der Veranstaltung: 05/07/2017 - 30/08/2017 |
Die Informationen bezüglich dieser Veranstaltung sind nicht mehr aktuell.
< Zurück zu den Veranstaltungen
< Zurück zu den Veranstaltungen
DOLOMITESVIVES - Dolomitenpässe neu er-fahren - Sellajoch an neun Sommertagen nur nachhaltig erreichbar:
Ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der sensiblen Natur- und Bergwelt im Zeichen des UNESCO Welterbes Dolomiten wird diesen Sommer jeden Mittwoch geleistet: die Passstraße zum Sellajoch ist autofrei. Das Projekt hat den Namen Dolomitesvives erhalten. Vom 5. Juli bis 30. August 2017 wird die Passstraße zum Sellajoch an allen Mittwochen von 9.00 bis 16.00 Uhr für motorisierte Fahrzeuge gesperrt.
Auf der Grödner Seite erfolgt die Sperrung ab der Kreuzung Miramonti (SS242/SS243) oberhalb von Plan de Gralba, auf der Fassaner Seite erfolgt die Sperrung ab der Kreuzung Pordoi Joch/Sella Joch (SS242/SS48).
An diesen "#Dolomitesvives Mittwochen" werden geführte Wanderungen rund um das Sellajoch geboten. Mit Veranstaltungen rund um die Küche, Musik und Geschichte der Ladinischen Dolomiten kann die Bergwelt auf besondere Weise und mit allen Sinnen erlebt werden. So gibt es eine „Taste tour“ mit Leckerbissen aus regionalen Zutaten von Sterneköchen zubereitet auf sechs Hütten, Treffen mit Persönlichkeiten aus dem Dolomitengebiet und Konzerte lokaler Musiker. Den Anfang am 5. Juli macht der berühmte Bergsteiger Reinhold Messner.
5.7. Dolomeets VIPs: Reinhold Messner
12.7. Dolomites Taste-Tour: Sterneköchen laden ein
19.7. Jazzfestival
26.7. Dolomites Taste-Tour: Sterneköchen laden ein
2.8. Klänge der Dolomiten
9.8. Dolomeets: Ladinische Sportler
16.8. Das ladinische Damentrio „Ganes“
23.8. Ladinische Mythologie-Oper: „Aneta“
30.8. Dolomites Taste-Tour: Sternenköche laden ein
< Zurück
Ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der sensiblen Natur- und Bergwelt im Zeichen des UNESCO Welterbes Dolomiten wird diesen Sommer jeden Mittwoch geleistet: die Passstraße zum Sellajoch ist autofrei. Das Projekt hat den Namen Dolomitesvives erhalten. Vom 5. Juli bis 30. August 2017 wird die Passstraße zum Sellajoch an allen Mittwochen von 9.00 bis 16.00 Uhr für motorisierte Fahrzeuge gesperrt.
Auf der Grödner Seite erfolgt die Sperrung ab der Kreuzung Miramonti (SS242/SS243) oberhalb von Plan de Gralba, auf der Fassaner Seite erfolgt die Sperrung ab der Kreuzung Pordoi Joch/Sella Joch (SS242/SS48).
An diesen "#Dolomitesvives Mittwochen" werden geführte Wanderungen rund um das Sellajoch geboten. Mit Veranstaltungen rund um die Küche, Musik und Geschichte der Ladinischen Dolomiten kann die Bergwelt auf besondere Weise und mit allen Sinnen erlebt werden. So gibt es eine „Taste tour“ mit Leckerbissen aus regionalen Zutaten von Sterneköchen zubereitet auf sechs Hütten, Treffen mit Persönlichkeiten aus dem Dolomitengebiet und Konzerte lokaler Musiker. Den Anfang am 5. Juli macht der berühmte Bergsteiger Reinhold Messner.
5.7. Dolomeets VIPs: Reinhold Messner
12.7. Dolomites Taste-Tour: Sterneköchen laden ein
19.7. Jazzfestival
26.7. Dolomites Taste-Tour: Sterneköchen laden ein
2.8. Klänge der Dolomiten
9.8. Dolomeets: Ladinische Sportler
16.8. Das ladinische Damentrio „Ganes“
23.8. Ladinische Mythologie-Oper: „Aneta“
30.8. Dolomites Taste-Tour: Sternenköche laden ein
Bildergalerie:




Veranstaltungen:
07/06/2025Sellaronda Bike Day07/06/2025
Dolomites Saslong Half Marathon13/06/2025
HERO KidsAlle anzeigen >
Das Wetter in Gröden:
Dienstag | Mittwoch | Donnerstag |
![]() | ![]() | ![]() |
8° / 15° | 6° / 14° | 3° / 20° |
Aufenthalt in Gröden:
Verfügbarkeit anfragenUnterkünfte mit Parkplatz in GroedenUnterkünfte mit Shuttle Bus in GroedenUnterkünfte im Dorfzentrum in Groeden