Dolomites Dirndl Ski Day
Datum der Veranstaltung: 08/03/2024

Ein witziges neues Event für Frauen feiert in diesem Jahr am 08. März 2023, anlässlich des Weltfrauentags, Premiere. Ein Teil des Erlöses kommt dem Verein „Frauen helfen Frauen” zugute.
Das Grödental feiert den Weltfrauentag am kommenden 08. März 2023 mit einem lustigen und kunterbunten Sportevent: dem ersten Damen-Parallelslalom, bei dem alle Teilnehmerinnen im Dirndl antreten. Ausgetragen wird der Wettkampf auf der Fermeda-Piste auf Seceda. Treffpunkt für die erste Ausgabe des Dolomites Dirndl Ski Day ist um 9:30 Uhr bei der Daniel Hütte, wo auch ein Aperitif mit Häppchen bereitsteht. Der Wettkampf selbst – ein leichter Parallel-Slalom mit Würfelspiel im Zielbereich – beginnt um 11:00 Uhr. Vor und während dem Rennen gibt es musikalische Unterhaltung mit DJ Simon. Ab 16.00 Uhr gibt es ein Konzert der Gruppe Volxrock bei der Annatalhütte. Die Siegerehrung findet um 17.00 Uhr statt. Teilnehmen können ausschließlich Frauen in Zweierteams (Freundinnen, Schwestern, Mütter/Töchter u.v.m.) im Alter zwischen 18 und 99 Jahren.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt beim Tourismusverein St. Ulrich und kostet 50,00 € (für zwei Personen; ein tolles Wettkampfpaket und ein Aperitif bei der Daniel Hütte sind im Preis inbegriffen). Maximale Teilnehmerzahl: 40 Teams. Es können auch Charity-Teams gegen eine Teilnahmegebühr von 150,00 € pro Team teilnehmen. Ein Teil des Erlöses aus der Teilnahmegebühr sowie die gesamte Teilnahmegebühr der Charity-Teams werden an den Südtiroler Verein „Frauen helfen Frauen“ gespendet, der sich für hilfesuchende Frauen einsetzt und sie zur Selbsthilfe anleitet, unter Wahrung von Diskretion und Anonymität.
Was ist ein Dirndl?
Das Dirndl war ursprünglich eine Arbeitsuniform für Frauen im 19. Jahrhundert in Österreich. Erst um 1870 wurde es in wohlhabenden österreichischen Kreisen als Damenkleidung übernommen und wurde zu einem modischen Trend jener Zeit. Heutzutage wird das Dirndl zu förmlichen Anlässen sowie bei einigen traditionellen Veranstaltungen getragen. Viele junge Frauen tragen bei Feierlichkeiten und Freizeitveranstaltungen auffälligere Versionen des ursprünglichen Dirndls.
Das Grödental feiert den Weltfrauentag am kommenden 08. März 2023 mit einem lustigen und kunterbunten Sportevent: dem ersten Damen-Parallelslalom, bei dem alle Teilnehmerinnen im Dirndl antreten. Ausgetragen wird der Wettkampf auf der Fermeda-Piste auf Seceda. Treffpunkt für die erste Ausgabe des Dolomites Dirndl Ski Day ist um 9:30 Uhr bei der Daniel Hütte, wo auch ein Aperitif mit Häppchen bereitsteht. Der Wettkampf selbst – ein leichter Parallel-Slalom mit Würfelspiel im Zielbereich – beginnt um 11:00 Uhr. Vor und während dem Rennen gibt es musikalische Unterhaltung mit DJ Simon. Ab 16.00 Uhr gibt es ein Konzert der Gruppe Volxrock bei der Annatalhütte. Die Siegerehrung findet um 17.00 Uhr statt. Teilnehmen können ausschließlich Frauen in Zweierteams (Freundinnen, Schwestern, Mütter/Töchter u.v.m.) im Alter zwischen 18 und 99 Jahren.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt beim Tourismusverein St. Ulrich und kostet 50,00 € (für zwei Personen; ein tolles Wettkampfpaket und ein Aperitif bei der Daniel Hütte sind im Preis inbegriffen). Maximale Teilnehmerzahl: 40 Teams. Es können auch Charity-Teams gegen eine Teilnahmegebühr von 150,00 € pro Team teilnehmen. Ein Teil des Erlöses aus der Teilnahmegebühr sowie die gesamte Teilnahmegebühr der Charity-Teams werden an den Südtiroler Verein „Frauen helfen Frauen“ gespendet, der sich für hilfesuchende Frauen einsetzt und sie zur Selbsthilfe anleitet, unter Wahrung von Diskretion und Anonymität.
Was ist ein Dirndl?
Das Dirndl war ursprünglich eine Arbeitsuniform für Frauen im 19. Jahrhundert in Österreich. Erst um 1870 wurde es in wohlhabenden österreichischen Kreisen als Damenkleidung übernommen und wurde zu einem modischen Trend jener Zeit. Heutzutage wird das Dirndl zu förmlichen Anlässen sowie bei einigen traditionellen Veranstaltungen getragen. Viele junge Frauen tragen bei Feierlichkeiten und Freizeitveranstaltungen auffälligere Versionen des ursprünglichen Dirndls.
< Zurück
Bildergalerie:




Veranstaltungen:
10/12/2023 - 17/12/2023Besinnliche Adventstimmung am Pana See in St. Christina - 10.12. + 17.12.202314/12/2023 - 16/12/2023
FIS Ski World Cup – Abfahrt der Herren15/12/2023
FIS Ski World Cup – Super-G der HerrenAlle anzeigen >
Das Wetter in Gröden:
Samstag | Sonntag | Montag |
![]() | ![]() | ![]() |
-3° / 3° | -5° / 4° | -5° / 7° |
Aufenthalt in Gröden:
Verfügbarkeit anfragenUnterkünfte mit Parkplatz in GroedenUnterkünfte mit Shuttle Bus in GroedenUnterkünfte im Dorfzentrum in Groeden